Immobilien & Bausektor

| Reading Time: 1 Min

Immobilien- und Baufirmen müssen große Menge an Daten und Dokumenten verarbeiten, und das bedeutet viele sich wiederholende Aufgaben. Damit qualifizieren sie sich als hervorragende Kandidaten für Automatisierungslösungen. Beispiele für automatisierbare Prozesse:
• Erstellung von Angeboten ausgehend von eingegangenen Anfragen, und deren Übermittlung an die Kunden
• Aktualisierung von Kunden- und Lieferantendaten
• Kostenstellenmanagement: Verarbeitung der in jeder Kostenstelle eingesetzten Ressourcen (Personal und Material) mit Auswirkungen auf die Beschaffungs- oder Gehaltsabrechnungsprozesse
• Dokumentenverwaltung: veraltete Archivierungssysteme, die zu Fehlern oder zum Verlust von Dokumenten führen können, können über RPA automatisiert werden, indem automatisch Dateien mit den gescannten Dokumenten in einem zentralen, einfach zu verwaltenden System erstellt werden.
• Kostenüberwachung: Durch den Import von Kosten von Lieferanten in ein Projektbudget kann RPA Echtzeitanalysen erstellen und Informationen in Form von wöchentlichen, täglichen oder On-Demand-Berichten bereitstellen.
• Rechnungsverwaltung: RPA kann Daten aus Lieferantenrechnungen extrahieren und Informationen in das Buchhaltungssystem eingeben. Außerdem kann RPA automatisch ein Bestätigungs-e-Mail an Lieferanten senden, um sie darüber zu informieren, dass ihre Rechnungen verarbeitet werden, und gegebenenfalls fehlende Informationen anfordern.
• Generieren von Angeboten: Sobald die Basisinformationen eines Kunden gesammelt wurden, kann RPA diese Daten verwenden, um ein erstes Angebot für potenzielle Projekte zu erstellen.

Ihre Ansprechpersonen